Hallo,

ich habe einer Freundin heute Openoffice.org von www.backports.org
installiert. System ist debian sarge.

Ich habe die Einzelpakete installiert:

openoffice.org-writer
openoffice.org-calc
openoffice.org-impress
openoffice.org-draw
openoffice.org-math
openoffice.org-writer
openoffice.org-l10n-de
openoffice.org-help-de
openoffice.org-kde
openoffice.org-core

openoffice.org-common (ich bin mir nicht sicher, ob das automatisch
  mitkam, ich habs jedenfalls nicht händisch installiert)

Mein Problem: Unter KDE werden die Dokuemnte (von writer, calc,
impress, draw) für Zip-Archive gehalten. Ein klick darauf öffnet dann
halt nicht OOo2, sondern das KDE-Archivirungsprogramm (ähnlich
Winzip).


Frage: was muss ich da noch installieren, damit die Dateiendungen
passen?

Heino


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an