Am Mittwoch, den 18.10.2006, 08:44 +0200 schrieb Andreas Kroschel:
> * Peter Kuechler:
> 
> > ## default kernel options for automagic boot options
> > ## If you want special options for specific kernels use kopt_x_y_z
> > ## where x.y.z is kernel version. Minor versions can be omitted.
> > ## e.g. kopt=root=/dev/hda1 ro
>           ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> > ##      kopt_2_6_8=root=/dev/hdc1 ro
> > ##      kopt_2_6_8_2_686=root=/dev/hdc2 ro
> > # kopt=root=/dev/sda1 ro,irqpoll
> > -----------------------------^^^^^^^^^
> > 
> > Ich habe es einfach mit dem Komma angeängt, ist das OK so?
> 
> Nein, da muß ein Space hin.

Ok, danke, hab ich jetzt geändert!

> > Kann ich eigentlich nach dem hochfahren irgendwo sehen mit welchen 
> > Komandozeilenparametern der Kernel gestartet wurde?
> 
> cat /proc/cmdline

Jo, hat funktioniert:

pelle:/proc# cat /proc/cmdline
root=/dev/sda1 ro,irqpoll 

Da war das Komma noch drin...:-(

Ich hab e jetzt mal den Nvidia-Treiber weggelassen und den gleichen
Rechenprozess wie immer gestartet (MainActor rechnet einen Film)
Ich kontrolliere das vom Büro aus, bis jetzt läuft er noch;-)

Dann werde ich die nächsten Tests machen und mich wieder hier melden.

Bis dann,



-- 
mfg Peter Küchler
Systemadministrator
Planungsverband Ballungsraum
Frankfurt/Rhein-Main
Tel.: 069-2577-1301
[EMAIL PROTECTED]
www.pvfrm.de

Antwort per Email an