Thomas Halinka schrieb:
Hallo Liste,

Hallo Thomas!


ich schreibe dir, weil mich einige Frage wurmen.....

Und zwar betreibe ich mittlerweile auf einem Debian (etch, aktueller Stand) erfolgreich den VMWareServer. Hierbei handelt es sich um einen handelsüblichen Rechner (FSC Esprimo) mit einer SATA-Platte. Da die VMs mittlerweile produktiv laufen mache ich mir Sorgen um die Ausfallsicherheit, da die VMs 24/7 laufen sollen. Ich möchte gerne zwei

btw: wo liegen denn die VMs (Dateien der Virtuellen Maschinen) auf dem Host im Dateisystem?

Fälle abfangen:
- Plattenausfall/ -crash
- Hardwareausfall/-crash (zB. Mainboard, CPU,......)

Mainboards fallen meiner Erfahrung nach recht selten aus, was ausfällt sind "mechanisch beanspruchte" Komponenten: Festplatten, Netzteil (Lüfter), Lüfter, CPU-Lüfter u. U. dann CPU auch (moderne CPUs schalten afaik bei Überhitzung ab ...). (Deswegen könnte es nicht schaden ein paar baugleiche Ersatzlüfter "daliegen" zu haben, bevor man nach 5 Jahren feststellt dass es diese nicht mehr gibt ...) Arbeitsspeicher ist auch schon (recht selten) kaputtgegangen, geplatzte Elkos auf Mainboards (das gehört aber hoffentlich der Vergangenheit an ...).

Dafür habe ich einen baugleichen Rechner besorgt, den ich gerne mit zwei SATA-Platten ausstatten würde, um einen LVM (mirror) drüberzulegen...

Jetzt habe ich folgende Fragen:
- Reicht es (bei einem Hardware-Ausfall zB Mainboard) die Platten in den anderen Server einzubauen? Startet dieser ohne weiteres oder muss dabei noch Handarbeit angelegt werden?!

Hmm. Auf jeden Fall sollten die Bios-Einstellungen,Version identisch sein auch die Ressourcen evtl. vorhandener Erweiterungskarten etc.
Ob das dann so ohne weiteres funktioniert k. A. ...

- Reicht es (bei einem Festplattenausfall) den Server kurz runterzufahren, eine neue Platte einzubauen? Kommt das System dann trotzdem hoch oder wie "rebuilded" man dann? - Wie ziehe ich am besten von meinem bestehenden System (1xSATA) auf das LVM-System um? Die Rechner haben leider nur 2xSATA - falls das wichtig ist

Habe ich irgendetwas vergessen? Gibt es Praxiserfahrungen?

Trotzdem (Spiegelung etc.) Backups machen, es könnte trotzdem passieren dass z.B. beide Platten ausfallen (höhere Gewalt etc.).

Oder hat jemand eine komplett andere Idee?

Tipps und Meinungen sind gerne willkommen.....


Grüßle
Thomas


Grüsse & hth
MH

Der gerade heftig mit VMWareServer und VMWare ESX Server kämpft ...


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an