Hallo, und danke für die Antwort. Mittlerweile bin ich einen Schritt weiter. Mit Tipps von vielen freundlichen Listenmitgliedern habe ich eine Mini-Anleitung für mich zusammengestellt und es funktioniert, zumindest der Empfang von Faxen, aber beim Versenden klappt es nicht, weil:
Ich habe versucht, direkt zu senden und es kommt die Fehlermeldung: zeus:/treiber/capi# /usr/bin/capisuitefax -d 3241655 /treiber/capi/testfax.ps Traceback (most recent call last): File "/usr/bin/capisuitefax", line 16, in ? import cs_helpers ImportError: No module named cs_helpers zeus:/treiber/capi# Rumgegoogelt:******************************************************** http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=385367 capisuitefax currently does not run, it does not find the cs_helper module. Reason: Debian now uses python 2.4, while capisuitfax puts the module in the python 2.3 path. (Workaround: run python2.3 capisuitefax ...)************* Aber jetzt habe ich wieder ein Problem! Die Realisierung dieses Workarounds! Wie???? Viele Grüße Bernd Kloss Am Dienstag, 31. Oktober 2006 08:30 schrieb Ralf Schmidt: > Hallo, > > Am Montag, 30. Oktober 2006 20:12 schrieb Bernd Kloss: > > Dann habe ich gemäß > > http://wiki.debianforum.de/AVMISDNPCIContollerInstallieren > > die Treiber geholt und entpackt. Nach dem install-Befehl kam folgender > > Fehler: > > > > Welcome to the FRITZ!Card PCI driver installation! > > > > Generating FRITZ!Card PCI driver for kernel 2.6.17-2-k7... > > Error while making src/fcpci.ko, see install.log! > > Could not generate src/fcpci.ko! > > > > Stopped. > > > > In der install.log steht: > > > > /treiber/isdn/fritz/src/tools.h:74: error: expected identifier or > > \xe2\x80\x98(\xe2\x80\x99 before \xe2\x80\x98typeof\xe2\x80\x99 > > /treiber/isdn/fritz/src/tools.h:74: error: expected > > \xe2\x80\x98)\xe2\x80\x99 before \xe2\x80\x98__xchg\xe2\x80\x99 > > make[2]: *** [/treiber/isdn/fritz/src/main.o] Fehler 1 > > make[1]: *** [_module_/treiber/isdn/fritz/src] Fehler 2 > > make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-headers-2.6.17-2-k7' > > make: *** [fcpci.ko] Fehler 2 > > make: Leaving directory `/treiber/isdn/fritz/src' > > MAIN:Error while making src/fcpci.ko, see install.log! > > MAIN:Could not generate src/fcpci.ko! > > Stopped. > > Den Fehler kenne ich, damit hatte ich mich auch rumschlagen müssen. > Schau mal unter http://www.whatis.mynetcologne.de/howto_fritz_debian.html > nach. Es gibt auch einen patch für die cpaisourcen. Leider finde ich die > Adresse dazu nicht mehr. Ist schon zu lange her, als ich capi eingrichtet > habe. > > Gruß > Ralf