Hallo,

kannst Du Deine Zeilenlänge auf 72 Zeichen einstellen? Macht das
Antworten einfacher. Danke!

Stefan Frech wrote:

> Plötzlich hat mein Debian Sarge ein Problem mit der DNSauflösung.
> Zuerst hatte ich den DHCP ( DSL-Router) in Verdacht - so ein Telekom 
> Speed W501V. Aber mit Windows und diversen Live-CD?s gehts. 

Wie sieht /etc/resolv.conf aus, nachdem Du von dem Router eine
IP-Adresse bekommen hast? Steht da eine Zeile

nameserver xxx.xxx.xxx.xxx

, wobei xxx.xxx.xxx.xxx die Adresse des Routers ist? Falls nicht,
funktioniert es, wenn Du manuell die Datei so erzeugst? (Bekommst Du
überhaupt dynamisch eine IP vom Router zugewiesen?)

> Dann viel 
> mir auf dass ich ja 2 Kernel ausversehen ( mit Fehlern installiert 
> hatte ( 2.6.26-verserver-k7 und 2.6.26-k7)

Das sollte mit Deinem Problem nichts zu tun haben.

Schönen Gruß,

Wolf
-- 
Do you like WYSIWYG systems? Definitely not. I can type faster than I can 
point. And my mother told me that pointing is impolite. (A.S.Tanenbaum)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an