Marcell Spies wrote:
> Am Dienstag, der 07. November 2006 00:00 schrieb Tilo Schwarz:
>> Variante zwei:
>>
>> dhcp-client/dhcp3-client durch dhcpcd ersetzen
> Bin jetzt einen Schritt weiter.
> Im DHCP-Log meines Router wird nun zumindest ff. angezeigt:
> . IP=192.168.2.11; MAC=0x0123456789cd; hostname="server"
> . IP=192.168.2.6; MAC=0x0123456789ab; hostname="keller"
> 
> Die Hostnamen hab ich nun also schonmal.
> 
> Auflösen können die Clients die Hostnamen aber immer noch nicht.
> [EMAIL PROTECTED]:~$ ping server
> ping: unknown host server
> 
> [EMAIL PROTECTED]:~# ping keller
> ping: unknown host keller
> 
> Die Fehlermeldung kommt unverzüglich. 
> Kann es sein, dass die Hostnamen aus irgendeinem Cache ausgelesen werden?

Kann es sein, das auf Deinem Router gar kein Nameserver läuft?

Reinhold


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an