Hi,
Bastian Venthur wrote:
> N'abend Liste,
> 
> seit apache2.2 gibt es das Skript apache2-ssl-certificate nicht mehr,
> was bis dahin immer sehr komfortabel Zertifikate generiert hat.
> 
> Nun muss man sich wohl oder übel selbst behelfen. Hat jemand ne kleine
> Anleitung parat? Ich bin in diesem Fall ziemlich unsicher weil ich
> gelesen habe dass man je nachdem wie man es anstellt eine passphrase
> eingeben muss, was dazu führen kann, dass das System nicht mehr bootet
> (weil es auf die passphrase wartet).

vielleicht von einer 2.0 Installation kopieren?
Ansonsten tut das Skript doch auch nicht mehr,
als man simple zu Fuss machen kann.

openssl req $@ -config /usr/share/apache2/ssleay.cnf \
  -new -x509 -nodes -out /etc/apache2/ssl/apache.pem \
  -keyout /etc/apache2/ssl/apache.pem
chmod 600 /etc/apache2/ssl/apache.pem
ln -sf /etc/apache2/ssl/apache.pem \
  /etc/apache2/ssl/`/usr/bin/openssl \
  x509 -noout -hash < /etc/apache2/ssl/apache.pem`.0

Imho gibst Du bei der Passphrase einfach nichts ein.

Reinhold


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an