Am Die, 2002-10-22 um 08.30 schrieb Jochen Georges:

> 
> das ist ungeschickt, damit verfestigt sich nur das bild vom 
> "exotensystem" linux, mit dem man nichts richtiges machen kann.
> interessanter waere es die metadaten der *doc dateien auszulesen 
> und dem sender z.b. mitteilen:
> "
> du hast die datei dann und dann geschrieben, der und der hat sie 
> veraendert, das und das stand urspruenglich drin ......
> ueberlege dir ob du all diese infos verbreiten willst ..... 
> nimm doch einfach format xy....
> "
> 
> [ich weiss selber nicht, wie man diese daten ausliest, ich weiss 
> nur, dass es geht]
> 
Einfach mit dem Hexeditor. Ich habe auf diese Art 'mal einen Spammer
festgenagelt - der hatte seine UBE glatt mit Word in "MSHTML" verfasst
.
-- 
[EMAIL PROTECTED] => /dev/null
tom Klammeraffe scannerphoto.de => inbox




-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an