Hy,

Am 02/11/01@15:39 schrieb [EMAIL PROTECTED]:

> On 01.Nov 2002 - 14:40:24, Juergen Salk wrote:
> > * Andreas Pakulat <[EMAIL PROTECTED]> [021101 09:43]:
> > 
> > > Ich möchte gerne selbst konfigurierte Windowmakermenüs nutzen, also
> > > mit eigenen Shortcuts und auch manchmal kleinen Abwandlungen bei den
> > > Befehlen (z.B. mutt mit mutt -y aufrufen). Trotzdem will ich das
> > > update-menus Zeug nutzen können, so daß neue Progs automatisch ins
> > > Menü kommen. Ist das irgendwie möglich oder muss ich doch das WM-Menü
> > > per Hand pflegen?
> > 
> > Du kannst Dir mit WPrefs ein eigenes Applications Menue 
> > zusammenbasteln. Unter 'Sample Submenus' gibt es ein 'Debian-Menu' 
> > zur Auswahl, das sich als Submenue einbinden lässt. Dieses
> > Submenue wird dann vom Debian Menu System versorgt.
> 
> Erstmal ein Danke an alle die geholfen haben. Da die Tastenkürzel in der
> menu-Struktur (noch?) nicht unterstützt werden werde ich wohl den hier
> gemachten Vorschlag umsetzen.

Bahnhof?

Bei mir funktionieren alle Shortcuts, die definiert wurden.
Vielleicht probierst Du auch mal wmakerconf (IMHO netter als
wprefs).

BTW: Wie ist denn diese mail in der Liste gelandet, mutt kannte kein
     list-reply.

-- 
bye maik


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an