On Wed, Nov 06, 2002 at 08:56:27AM -0600, Torsten Puls wrote:
> Du hast snmpd installiert und die /etc/snmp/snmpd.conf editiert?
Nein, ich weiss irgendwie nicht, was ich da konfigurieren soll.

> Zeile in der paranoid steht Kommentarzeichen vorsetzen.
> Zeile in der readonly steht Kommentarzeichen wegnehmen.
> public ist deine community.
> Solltest Du ändern (kleine Sicherheit mehr). Aber zu Test lasse sie mal so.
Hmm. Wenn ich Community Namen auf abstrakten Begriff ändere, den Zugriff
nur für 127.0.0.1 gestatte und mit iptables den Port Droppe -
ist das dann auf einem Webserver sicher oder sollte ich auf snmpd und
mrtg aus Sicherheitsgründen lieber verzichten? Vielleicht genügt für die
Aufgabe des Trafficloggens ja auch ethereal (hat halt nicht so schöne
Features wie CPU Temperatur, Load usw)?

> cfgmaker public@localhost > localhost.cfg
> oder nimm IP-Adresse wenn localhost nicht geht.
Mit 127.0.0.1 läuft es ohne Fehler durch. 

> mrtg /etc/mrtg/localhost.cfg
> so das wars.
Sieht ganz so aus. Vielen Dank für Deine Hilfe!
 

greetinXs,              Telefon: 07275/618351
Michael Hilscher        Telefax: 07275/618352

-- 
Would Mozart have been more productive if he had scribes to help him, a
secretary and a CEO to lead his way? -- Linus Torvalds


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an