Hi,
Andreas Metzler hat gesagt: // Andreas Metzler wrote:

> Nicht anders, das wird in /etc/alsa/alsa-base.conf eingetragen und
> /etc/init.d/alsa laedt die Module manuell:
> | [ "$startosslayer" = true ] &&
> |   for i in mixer pcm seq ; do /sbin/modprobe snd-${i}-oss >/dev/null 2>&1 ; done

Nun, ja: Wenn man alles modprobt, dann kann man /etc/modules.conf ja
auch löschen. Ich finde das mit Einstellungen unter /etc/modutils
schöner, aber Default ist ja auch: startosslayer=false

ciao
-- 
 Frank Barknecht                               _ ______footils.org__


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an