Frederik schrieb:
/usr/local/netscape$ ./netscape
bash: ./netscape: No such file or directory
Hallo allerseits,

ich hab ein ähnliches Problem: Wenn ich eine Datei aus diesem Verzeichnis ausführen will, dann kommt es zu genau der selben Fehlermeldung.

as2k1:/usr/src/spice/neu1/spice-3f5/spice/bin# ls -l
insgesamt 1788
-rwxr-xr-x 1 root root 27475 15. Apr 1998 help
-rwxr-xr-x 1 root root 37016 15. Apr 1998 multidec
-rwxr-xr-x 1 root root 349728 15. Apr 1998 nutmeg
-rwxr-xr-x 1 root root 13991 15. Apr 1998 proc2mod
-rwxr-xr-x 1 root root 47737 15. Apr 1998 sconvert
-rwxr-xr-x 1 root root 1341375 15. Apr 1998 spice3
as2k1:/usr/src/spice/neu1/spice-3f5/spice/bin# whoami
root
as2k1:/usr/src/spice/neu1/spice-3f5/spice/bin# file spice3
spice3: ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), not stripped
as2k1:/usr/src/spice/neu1/spice-3f5/spice/bin# ./spice3
bash: ./spice3: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Ich verwende ein Debian Woody System mit Kernel 2.4.19 (selbergebaut). Das besagte Verzeichnis befindet sich auf einer ReiserFS Partition. Hat jmd. einen Tipp oder eine Idee woran das liegen könnte.

Gruß
Thomas



--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an