Hi!

On Wed, Nov 27, 2002 at 04:15:11PM +0100, Matthias Albert wrote:
> hat von euch schon mal jemand ldap mit ssl unterstützung unter debian 
> hinbekommen?wenn ja wie?

Sicher. Du mußt jetzt nur noch /etc/init.d/slapd anpassen:
start-stop-daemon --start --quiet --pidfile "$pf" --exec /usr/sbin/slapd -- -h 
"ldaps:/// ldap://127.0.0.1/";

Damit wird ldaps allgemein freigeschaltet, und ldap auf localhost
beschränkt.

Schau mit netstat -ta nach, ob alles korrekt ist.

Shade and sweet water!

        Stephan

-- 
| Stephan Seitz                   E-Mail: [EMAIL PROTECTED] |
|          WWW: http://fsing.fs.uni-sb.de/~stse/            |
| PGP Public Keys: http://fsing.fs.uni-sb.de/~stse/pgp.html |

Attachment: msg26679/pgp00000.pgp
Description: PGP signature

Antwort per Email an