Am 04.12.2002 15:09:18, Ruediger Noack schrieb:
>  --- Peter Blancke <[EMAIL PROTECTED]> schrieb: 
>  
> > Nein. Sondern so:
> > 
> > > #! /bin/sh
>       ^
>       ^
>       Sicher?

Klar.

Mach mal ein

  grep "#\!" /etc/inet.d

dann siehst Du, dass auch die Debian-Distribution sowohl mit als
auch ohne Leerzeichen gerne arbeitet -- beides funktioniert
naemlich.  Natuerlich, wenn man die gestrenge "man bash" liest[1],
dann streiten sich die Geister.

Im Wesentlichen ging es mir allerdings darum, dass der Vorschreiber
vor dem bin den Slash vergass.

> > > /usr/bin/sudo /etc/update

      ^

Gruss

Peter Blancke

[1] Ist nach wie vor abends als Ausdruck meine Lieblingslektuere im
    Bett.
    man bash -Tps | lpr -P hplj5
    48 Seiten --> *schnurr* *raekel*

-- 
Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht...


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an