* Rainer Ellinger <[EMAIL PROTECTED]>:
>> echo "1 test.mp3" | sed s/^\([0-9]\ .*\)/0\1/
> echo "10 test.mp3" | sed 's/^[1-9] .*/0&1/'

Hmm, ist das nicht etwas 'bloatig'? Warum denn eigentlich '&1'
benutzen? Geht doch auch so:
echo "10 test.mp3" | sed '/^[1-9] /s/^/0/'

Okay, bei so wenig Dateien macht das bestimmt keinen Unterschied,
speicherschonender ist immer besser. :-) Benchmark mal, sit tatsächlich
ein bißchen schneller ;)

SEcki
-- 
The broad mass of a nation... will more easily fall victim to a big lie
than to a small one.
                -- Adolf Hitler, "Mein Kampf"
http://www.gnu.org/philosophy/no-word-attachments.html


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an