Hallo Andreas!

Hab' Dir zwar gerade eben schon privat geantwortet und habe übersehen,
das Du hier in der Liste ebefalls gepostet hast... damit die anderen
auch was davon haben schreibe ich's auch nochmal an die Liste...

* Andreas Schwarz <[EMAIL PROTECTED]> [13.01.03 23:00]:

> > * Andreas Schwarz <[EMAIL PROTECTED]> [12.01.03 18:00]:
> > > > und zwar waren  die Microsoft TrueType Fonts daran schuld.
> > > Ach deswegen klappt's bei mir nicht, ich habe auch die MS-Fonts
> > > installiert. Gibt's denn keine Möglichkeit OO trotzdem zu verwenden?

> > Hast Du die Fonts auch mit spadmin OO.org 'bekannt' gemacht?
 
> Kenne kein spadmin.

Bei den Debian-OO.org-Paketen heißt das Tool auch 'oopadmin'. Damit
werden Drucker *und* Fonts installiert....

-- 
*---------------------------------------------------------------------*
 Andreas Hein                                | [EMAIL PROTECTED]
 gpg key: http://www.ahein.de/public_key.asc | -----> debian gnu/linux 
*---------------------------------------------------------------------*


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an