Hi,

0n 03/01/24@13:16 Maik Holtkamp told me:
> Peter Palmreuther wrote:
> 
> >Am Donnerstag, 23. Januar 2003 um 22:13:32 schriebst du in der
> 
> >>Ich habe mir man find nochmal angesehen und irgendwie finde ich
> >>nicht das passende. Ich suche eigentlich sowas wie find $1 !proc,
> >>aber ich find(e) es nicht :(.
> >
> >
> >find $1 \! -path /proc/\* -a \! -name proc
> >
> >(Backslash-Escaping in diesem Beispiel wegen der Bash, wenn deine
> >Shell '!' und '*' nicht escaped braucht, weil z.B. u.a. Globbing
> >deaktiviert ist müssen die '\' latürnich weg).
> 
> Danke. *Hm* ich habe man find doch nicht richtig gelesen, *schäm*.
> 
> Ein Problem hatte der obige Aufruf, er killt auch Dateien, die 
> zufällig proc heissen und an anderer Stelle im Dateisystem liegen.
> 
> Wenn ich das -a ... weglasse, steht in der Liste zwar /proc, aber 
> die Unterverzeichnisse werden nicht berücksichtigt und das ist was 
> ich wollte :).

Aus der generierten Liste laesst find zwar die Unterverzeichnisse
und Dateien von /proc raus, aber dennoch fummelt find daran rum.
Mein script sieht an der Stelle jetzt so aus:

---/usr/local/sbin/backup[1]---
...
find $1 \! -path /proc/\* -a \! -name proc | grep -v -f ${DONTDUMP}
> ${DUMPFILES}
...                                                      
---/usr/local/sbin/backup---

und ich bekomme trotzdem:

Finding files to dump...find: /proc/388/fd: Datei oder Verzeichnis
nicht gefunden

inkl. dem entsprechenden oops - Scheisse, sorry, sauer :(.

388 ist natuerlich mal wieder dieser [lirc_dev] Prozess. Muss ich
jetzt lirc deinstallieren, bevor ich mein Backup fahren kann?

Das kann es doch wohl nicht sein, oder?

TIA.

[1] Ich tippe mal das dieser Ausschluss von /proc im find Aufruf 
    bei meiner $DONTDUMP Liste eh' ueber ist :(

-- 
bye maik


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an