Am 25.01.2003 13:49:20, Jan Luehr schrieb:
> Am Samstag, 25. Januar 2003 10:47 schrieb Peter Blancke:
> >
> > Waere es da nicht angesagt, zu jedem X-Server, den man nutzen
> > moechte, eine SSH-Verbindung aufzumachen und darueber zu
> > arbeiten?  Die Methode unterstuetzt ausserdem den Wunsch nach
> > Sicherheit.
> 
> Nein. Es soll eine Art Beamerersatz sein... Ja, zur Zeit benutze
> ich auch VNC....
> 
> Weißt du, wie man bei VNC einschalten kann, dass die Mausbewegung
> mit übertragen wird? D.h. Ich den Mausanzeiger bewegen kann und
> der auf allen Viewer mitbewegt wird...

Nein, das weiss ich leider nicht.

Aber ich zitiere aus [1] einmal Folgendes:

,--------------------------------------------------------------------
| 4.)xtv
| ======
| 
| xtv ist ein Programm, welches folgendes ermöglicht:
| 
| - "Demo mode": ein X Display auf alle (einige) Displays multiplexen,
|   dabei kann man einstellen, ob Tastatur/Maus von den "zuguckenden"
|   Displays abgeschaltet werden sollen oder nicht
| 
| - "Spy mode": Ein X Display von einem anderen Rechner einsehen und
|   ggf. bearbeiten, wenn man den entsprechenden X-COOKIE besitzt (und
|   die liegen in $HOME/.Xauthority auf dem Server, und sind somit für
|   root einsehbar)
| 
| --- Quelle:pingos liste
`--------------------------------------------------------------------

Vielleicht hilft Dir so etwas.

Gruss

Peter Blancke

[1] http://marl.linuxfreunde.de/kurs/my_pub_howto.txt

-- 
Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht...


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an