On 26.01.2003 20:06, Hans Wilmer wrote:
> Hm, wie connecten sie den Mailserver denn? Wenn sie z. B. einen POP3
> connect versuchen, dann steht das irgendwo im Logfile.

POP3 und/oder IMAP -> courier imap

> Falls die conntectenden Rechner die Möglichkeit haben, automatisch
> eine Mail an den Mailserver zu senden, sobald sie aktiv werden,
> könntest Du diese Mails benutzen, um per Script, das diese Mails

Ja, wäre eine Möglihckeit. Wenn möglich möchte ich das aber alleine auf
dem Mailserver lösen. Also ohne Specials auf den Clients (W2k + NT), an
denen DAUs sitzen.

> empfängt und auswertet, eine Abholung für die entsprechenden Accounts
> zu starten.

Mir reicht es einen beliebigen Client/Host zu erkennen. Für alle
Accounts werden Mails per uucp geholt...

Ralf


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an