Hi,

ich habe hier ne Elsa Microlink 56K PCI Modem Karte und das Ding will partout
nicht arbeiten unter Debian :( 

Ich hab mir die HSF-Treiber von mbsi.org (oder wars com) geholt, make install
dann hsfconfig gemacht. Dann wmit wvdialconf eine vdial.conf angelegt und
meine Daten eingetragen. 

1. Versuch ging natürlich schif, das Problem mit NO CARRIER , bzw. das er
Carrier-Signal verliert

Also im Netz geschaut und auch fündig georden. Folgendes habe ich also in 
der Reihenfolge probiert.

1. X3 zu ATZ und ATDT hinzugefügt.

2. PNP-Aware OS im BIOS ausgeschaltet

3. mit minicom die Parameter auf Hardwareflusskontrolle und 115Bps gesetzt

4. wvdial.conf angepasst entsprechend der Seite: 
http://xlife.zuavra.net/columns/20021104.phP

5. in /etc/ppp/options +pap und -chap eingetragen und die pap-secrets 
mit den Userdaten gefüllt.

Meine wvdial.conf sieht nun so aus:

| [Dialer Defaults]
| Phone = XXXX 
| Username = XXX 
| Password = XXX 
| New PPPD = yes
| Modem = /dev/ttySHSF0
| Baud = 115200
| Init1 = ATZX3
| Init2 = ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
| Init3 = ATL1M1&W
| Init4 = ATW1
| Init5 = ATX3
| Init6 = AT&K3
| Dial Command = ATX3DT
| #Carrier Check = no
| ISDN = 0
| Modem Type = Analog Modem

Hat da jemand noch ne Idee? Ich nämlich nicht :(

Andreas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an