On Sat, Mar 08, 2003 at 11:33:30PM +0100, Martin Samesch wrote:

> > inanimus:/home/pamadajo# dpkg --force-remove-reinstreq --remove console-data
> > (Lese Datenbank ... 
> > dpkg: Ernste Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »console-data« fehlt, nehme 
> > an, dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat.
> > 122055 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
> > Entferne console-data ...
> > dpkg (Unterprozess): pre-removal script kann nicht gestartet werden: Fehler im 
> > Format der Programmdatei

> Dann setze doch einfach ein "exit 0" in die
> /var/lib/dpkg/info/console-data.prerm und führe den einzigen Befehl
> dieses Scripts (rm -f /usr/doc/console-data) vor dem remove selbst
> aus.
> 
> Vielleicht klappts dann auch mit console-data.postinst.

Hallo Martin,

herzlichen Dank für den Hinweis. Das war es. In der console-data.prerm
befand sich gar kein Skript, sondern die Dateibeschreibung. In
/usr/doc/ kein Link auf /usr/share/doc/console-data.m Nachdem ich exit
0 in die console-data-prerm geschrieben habe, lief apt-get remove
console-data mit Fehlermeldung durch. Eine Neuinstallation war
möglich.

Jürgen


-- 
Jürgen Beier [EMAIL PROTECTED]
Rosentreterpromenade 21,  D-13437 Berlin
TEL: +49-30-41191193


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an