Hi,
ist zwar wirklich meistens nicht sehr sinnvoll aber jetzt weiß ich für
den Notfall wenigstens wie es geht.

Dank an alle

Sven Bolt


On Fri, 14 Mar 2003 17:33:06 +0100, "Dirk Prösdorf" <[EMAIL PROTECTED]>
said:
> On Fri, Mar 14, 2003 at 06:36:03AM -0800, Sven Bolt wrote:
> [zu aktueller libc6] 
> > Hi hab auch grad gesehn das es jetzt 2.3.1 ist, aber das problem hat sich
> > mir schon öfter gestellt mal für ein packet die Deps zu umgehn.
> 
> Mh, ich bastle ja auch gerne an meinem System rum, aber dass ich bei
> einer Installation die 'Depends' umgehen wollte ist mir noch nie
> passiert.
> Bist Du dir sicher, dass Du da auch das richtige vor hast?
> 
> Ansonsten, ich hatte mal den fall, das ich ein zusätzliches 'Provides'
> benötigte. da hilft dann nichts als Source ziehen, ändern und neu bauen.
> Das wäre IMHO dann auch die Lösung für Dein Problem, um Apt zu 
> überzeugen.
> 
> 
> -- 
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
> [EMAIL PROTECTED]
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an
> [EMAIL PROTECTED] (engl)
> 
> 
-- 
  Sven Bolt
  [EMAIL PROTECTED]

-- 
http://www.fastmail.fm - A no graphics, no pop-ups email service


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an