On Fri, Mar 21, 2003 at 06:12:01PM +0100, Rainer Ellinger wrote:
> > Mit "reverse NAT". Am einfachsten wird es, wenn du ein Firewall-GUI

> "reverse NAT"? Du bist der Weltmeister der Wortschöpfungen. Marketing 
> wäre vielleicht ein besseres Betätigungsfeld...

Nach deinem ersten Posting fühlte ich mich gerade noch nicht
angegriffen, aber das geht jetzt wirklich etwas zu weit. Ich weiß nicht,
ob du im Netzwerkbereich mit mehr als Windows XP arbeitest, aber die
Begriffe "link network", "forward NAT" und "reverse NAT" dürftest du in
so ziemlich jedem Buch und in jeder Router-Konfiguration wiederfinden.

> > Das geht nicht so einfach. Du kannst nur auf Port-Basis NATen. 

> Unfug. RTFM.

Wie willst du denn einen Port doppelt umleiten? Du kannst doch nur
sagen, "schicke alle Anfragen an Port 80 an die IP 192.168.1.5 auf Port
8081 weiter".

Ich hoffe, du hattest heute einen schlechten Tag.

 Christoph

-- 
~
~
".signature" [Modified] 3 lines --100%--                3,41         All


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an