Eberhard Spittler schrieb:
> Auf dem Server-Rechner (das ist der mit Linux) habe ich keine
> X-Umgebung installiert; ich will da auch nicht graphisch drauf
> arbeiten (da laufen Datenbanken, 3 virtuelle Apaches, NFS, netatalk,

Korrekt. Du benötigst auf dem Server nur das Paket xbase-clients.

Dann kann per SSH und X-Forwarding verbunden werden. Einen X-Server 
benötigst Du nur auf dem Client an dem die Grafik ausgegeben und die 
Eingabegeräte abgefragt werden sollen.

Beliebtes Missverständis ist die Bezeichnung von Client und Server, 
X-Client und X-Server bezeichnet die Rolle im Rahmen des X-Protokolls. 
Das kann auf dem selben Rechner stattfinden (typischer Desktop), oder 
wie in Deinem Fall, dass der X-Client auf dem Server und der X-Server 
auf dem Client-PC ist.

-- 
[EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an