Hi, ihr spracht gerade von Tools mit denen man die Tastenkombinationen von WindowMaker 
einstellen kann (Xterm usw.). Wie heisstn das bitte und wo kann ich das zur Not auch 
so einstellen?

Danke.

Martin


On Fri, 30 May 2003 17:45:07 +0200
Martin Schmitz <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> Andreas Happe <[EMAIL PROTECTED]> writes:
> 
> > Kai Großjohann wrote:
> >> Besonders, wenn die Auflösung gering ist, empfiehlt sich Ion.
> >
> > Ich würde behaupten, daß nach einer kurzen Einarbeitungszeit Ion sowohl
> > bei grossen, als auch bei kleinen Auflösungen (ohne Maus) effektiver zu
> > bedienen ist, als "normale" window manager.
> 
> Dem wage ich zu widersprechen. Ich mag' das Konzept und die Einfachheit
> von Ion ausgesprochen gerne, hatte bis vor kurzem auch immer den
> aktuellsten auf meinem Notebook und habe die Mailingliste
> mitgelesen. Trotzdem benutze ich im Alltag lieber KDE oder
> WindowMaker. Beide sind ausgesprochen gut *ausschließlich* über die
> Tastatur zu bedienen. Bei WindowMaker kann ich auch mit ein paar
> Tastendrücken die Größe und Position einzelner Fenster ändern.
> 
> Das Konzept und die Anspüche an meine Erinnerungsfähigkeit (und
> Fingerfertigkeit) ist bei WindowMaker und auch bei KDE schlichtweg
> einfacher und gerade dadurch wesentlich leistungsfähiger - also
> effektiver. Zudem erlaubt mir WindowMaker, einzelne Anwendungen über
> einfache Tastenkombinationen zu starten: C-S-x -> XTerm, C-S-e -> Emacs,
> etc.pp. Das kann man natürlich beliebig erweitern und anpassen, sogar
> über ein ausgereiftes, graphisches Konfigurationstool (welches natürlich
> komplett über die Tastatur bedienbar ist). 
> 
> Auf meiner momentanen Workstation läuft WindowMaker unter NetBSD - und
> ich greife tatsächlich *nie* zur Maus, allenfalls dann, wenn ich
> spätabends angetrunken nochmal ein bißchen rumklicken und Mailinglisten
> lesen möchte - dann läßt sich Gnus auch mit der Maus bedienen. ;-)
> 
> Gruß,
> Martin
> 
> 
> -- 
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)
> 


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an