On Wednesday 18 June 2003 07:41, longman wrote:
> Hallo,

Moin,

> vielen Dank für Eure Hilfe. Da lage ich ja doch nicht so falsch. Aber emule
> meckert immernoch. Ich weiss auch nicht woran das liegt.

ich habe eine ähnliche Lösung, und sie funktioniert. Bei mir sehen die 
entsprechenden Zeilen im /etc/init.d/firewall wie folgt aus:

IPT="/sbin/iptables"
INT="ppp0"
.
.
.
$IPT -t nat -A POSTROUTING -o $INT -j MASQUERADE
$IPT -A INPUT -i $INT -m state --state RELATED,ESTABLISHED -j ACCEPT
# edonkey forward an cassiopeia
 $IPT -t nat -A PREROUTING -i $INT -p tcp --dport 4661:4663 -j DNAT --to 
192.168.2.53
$IPT -t nat -A PREROUTING -i $INT -p udp --dport 4665 -j DNAT --to 
192.168.2.53

CU
-- 
+---------------------------------------------------------+
|Michael Renner                   |                       |
|MPI fuer biologische Kybernetik  |Phone: +49-7071-601-638|
|Spemannstr.38, D-72076 Tuebingen |FAX:   +49-7071-601-616|
|[EMAIL PROTECTED]  |                       |
+----------------------------------------------------ESC:wq


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an