Am Mittwoch, 18. Juni 2003 18:31 schrieb [EMAIL PROTECTED]:
> Hallo Liste!
>
> Also mit Cups drucken klappt ganz wuinderbar!
> Bloß würde ich auch gerne mit Staroffice drucken. Da kann ich
> Cups nicht einstellen. Was nun? Ich habe schon versucht lprng

Unter OpenOffice gibt es das Programm spadmin, im home-Verzeichnis 
unter .openoffice/VERSION/spadmin 
Dieses Programm ist ein Link auf soffice. Mit ihm läßt sich die 
Druckerkonfiguration erledigen. 
Druckerverwaltung - installierte Drucker - Generic Printer -> 
Eigenschaften auswählen. Dort unter Kommando dann qtcups oder 
kprinter ... auswählen. Wenn das nicht möglich ist, einfach unter
Druckerverwaltung - installierten Drucker - neuer Drucker 
auswählen.
Dann: -> einen Drucker anlegen
        ->  Generic Printer auswählen
        -> Geben Sie bitte eine Kommandozeile ein ...
Dort einfach qtcups oder kprinter  oder lpr -P lp, ... eintragen.

Dann noch Namen angeben und als Standarddrucker auswählen.

Soweit ich weiß war das alles

Grüße Bernhard



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an