Am Dienstag, 1. Juli 2003 08:23 schrieb Klaumi Klingsporn:
> Ihr Lieben,
>
> auf einem AMD-K6 II (550 MHz) Prozessor mit 128 MB RAM habe ich
> seit einiger Zeit, m.E. seit Benutzung der 2.4.-Kernel das Problem,
> dass bei Aufgaben, die viel Rechenleistung erfordern
> (mp3-Codierung, Kernel-Kompilierung, Kompilierung größerer
> Programme) der Rechner nach einiger Zeit aussteigt: Entweder
> bekomme ich
> Speicherzugriffsfehler, X wird gekillt, oder der Rechner friert
> ganz ein.
Meine Vermutung, Kernelunabhaengig, der Prozessor wird zu warm.

> Mein erster Verdacht auf RAM-Fehler hat sich nicht bestätigt:
> memtest86 zeigt auch nach mehreren Durchläufen keinerlei Fehler an.
IMHO wird da die CPU nicht besonders belastet,
is ja auch ein RAM-Test ;-)

versuchs mal damit
http://users.ev1.net/~redelm/

-- 
Gruesse Dirk


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an