On 10.Jul 2003 - 21:31:24, [EMAIL PROTECTED] wrote:
> Hallo mal wieder!
> 
> Versuche immer noch kitchensync zu kompilieren. Mitlerweile habe ich wohl die 
> richtigen QT-Header installiert, und komme mit folgendem Aufruf zu folgendem 
> Ergebnis:
> 
> ./configure --with-qt-includes=/usr/include/qt3

erstmal würde ich da ein --with-qt-dir=/usr/share/qt3 machen, sonst
gibts nachher vielleicht das Böse erwachen beim kompilieren.

> 
> checking for KDE... configure: error:
> in the prefix, you've chosen, are no KDE headers installed. This will fail.
> So, check this please and use another prefix!
> 
> Kann mit jemand sagen, was da zu tun ist?

Besorg die die KDE-Dev Pakete, kdelibs4-dev kdebase-dev sollten
ausreichend sein. Genaueres dazu erfährst du übrigens aus der README
oder INSTALL Datei die dem zu kompilierenden Programm i.d.R. beiliegt.

Andreas

-- 
Schrittschuhfahren = jeder Schuh ist ein Schrittschuh; aber der
eiserne Schlittenschuh ist eben ein Schlittschuh.
                -- Jean Paul


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an