Reto schrieb:
> Ich habe gerade per dselect ein Paket ausgewählt und aus Versehen die
> Abhängigkeiten übersprungen. Problem ist, dass das Paket sich 
> scheinbar nciht mit KDE verträgt und ich damit den Auftrag gegeben

Nur so kann man sich den Return-Taste/OK-Klick-Reflex abgewöhnen ;-)

dselect kennt kein Undo. Du kannst nur rechtzeitig mit Umschalt-X 
abbrechen. Es gibt die Möglichkeit der Operation in den Dateien unter 
/var/lib/dpkg und deren Backups. Das ist aber so riskant und im Detail 
kompliziert, dass Du einfacher händisch in dselect die abgewählten 
Pakete wieder als installiert markierst. Dabei wird dann das 
auslösende, im Konflikt stehende Paket wohl wieder entfernt.

Ein paar Hilfen, für solche Fälle:

dselect kann auch als reines Konsolen-Kommando aufgerufen werden. 
Zusammen mit "script" kannst Du so die betroffenen Dateien 
protokollieren:

        script protokoll.log
        dselect install
(dann zeigt apt-get die Dateiliste -> abbrechen)
        Strg-d
        less protokoll.log

Mit den Tasten o/O kannst Du in dselect die Sortierung auf alphabetisch 
umstellen (ooOO), mit der Taste / nach kde suchen und  die KDE-Pakete 
wieder als installiert markieren. Sie sind am **- einfach zu erkennen.

-- 
[EMAIL PROTECTED]



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an