Hallöle,

is nu schon ein paar Tage her, das es funktioniert hat. Kurz nachdem ich
hier gefragt hatte, wurde die Anleitung unter der von Christof noch mal
geposteten URL (siehe unten) offenbar abgewandelt. Die ursprünglichen
Quellen wurden durch andere ersetzt, die neuen sind von Adrian Bunk.
(Danke Adrian, woody wäre ohne Deine Arbeit wohl noch weiter zurück.)
Also damit ging das bei mir dann, allerdings auch nur mit dselect und
ein paar Stündchen fummeln, bis ich die broken dependencies auf ein
Minimum reduziert hatte. Irgend was meckert er noch mit smooth themes
für die er keine Quelle finden kann, aber sonst läuft das erst mal.

Danke.

Gruß
Lars  

On Sun, 2003-06-29 at 16:30, Clemens Wohld wrote:
> Hallo, 
> 
> * On Sun, Jun 22, 2003 at 06:27:18PM +0200, Christof Kluß wrote:
> > Lars Weissflog wrote:
> > 
> > >ich habe woody laufen mit gnome 1.4, alles prima. Eigentlich gilt hier
> > >NETARUS (TM): NEver Touch A RUnning System. Aber ich wüder gern auf
> > >gnome-pilot 2.0.9 updaten und demzufolge Evolution von 1.2 auf 1.4
> > >bringen. Dazu brauche ich Gnome 2.2.
> > >
> > Bei mir ging es mit der Anleitung auf gnome.de problemlos
> > <URL:http://tipps.gnome-de.org/installieren/debian.php>
> 
> Ich hab sowas auch schon oefter mal gehabt und es bislang _jedes_
> Mal geschafft es mit dselect zu loesen!
> 
> Seitdem weiß ich das dselect depencies wirklich besser/klueger
> loest!
> 
> Gruss, Clemens Wohld 
> 
> -- 
>                                                sig_27
> System nach Progr. mit gesetztem suid-bit durchsuchen
> $ find / -type f -perm -4000 -exec ls -l {} \;
>                [Info: man find; man chmod; man chown]
> -----------------------------------------------------
> 



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an