-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Am Dienstag, 19. August 2003 03:02 schrieb Hans-Peter \:
> Hugo Wau wrote:
> > Hallo Hans-Peter,
> > ich nehme da ganz einfach OpenOffice. Von der OpenOffice-Datenbank bis
> > PostgreSQL lassen sich verschiedene Datenbankenverwende. Vorhandene
> > Datenbanktabellen koennen importiert werden.

Naja, wir haben uns dafür mal das AxFact und AxERA geschrieben.
(Fakturierung und Eingangrechtungsverfolgung)
Siehe:
http://www.automatix.de/software_axfakt_1.html
http://www.automatix.de/software_axera_1.html

Eine Umstellung der Systeme auf KDE3.1.x und SapDB läuft
zur Zeit.

mfG
        Jürgen
        automatiX Linux  Support Crew
- -- 
Jürgen Sauer - AutomatiX GmbH, +49-4209-4699, [EMAIL PROTECTED] **
** Das Linux Systemhaus - Service - Support - Server - Lösungen **
** http://www.automatix.de                    ICQ: #344389676   **
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux)

iD8DBQE/QcEHW7UKI9EqarERApq6AJ9BTyYLB3abdl7t2KJmk5GTtSi+IACg5xab
UfjcVN3x0msssKs1xDUlbWg=
=NWg+
-----END PGP SIGNATURE-----


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an