Matthias Hentges schrieb:
> Allerdings konnte ich keine Informationen finden ob der SATA
> Controller überhaupt mit Linux problemlos funktioniert. Und >200¤ zum
> Fenster heraus schmeissen möchte ich natürlich auch nicht ;)

ICH5 ist seit 2.4.21-rc3 drin. In .22 (gerade raus) noch Korrekturen. 
Allerdings habe ich keine Ahnung, ob das sauber läuft. Im Zweifel wird 
das sicher schnell gefixt, der Chip ist ja fast überall drauf. 

Ich lasse trotzdem noch die Finger von SATA. Die Situation ist zu 
unübersichtlich. Teils gibt es Platten ohne nativen SATA-Controller. 
Also IDE Modelle mit einem Buskonverter auf der Platine, die dann auch 
nicht schneller werden können als normales IDE. Einige Boards haben 
noch Macken mit der Performance oder können kein Hotplug (wie meines 
Wissens auch Deines).

-- 
[EMAIL PROTECTED]



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an