hi Werner!

Dazu musst du per Kernelkommandozeile den Framebuffer aktivieren.
zB: blabla root=... ide=dma ... vga=791
                                ^^^^^^^
Wobei die 791 hier exemplarisch für den entsprechenden Modus steht.
Mehr dazu findest du in /usr/src/linux/Documentation/fb/vesafb.txt

Achtung! Soweit ich weiß gibt's den Piguin nur beim VESA Framebuffer.
Solltest du aber eine Grafikkarte haben die einen eigenen Framebuffer Treiber
hat, würde ich dir diesen eher empfehlen.
Allerdings gibt es noch andere Vorteile, außer den Pinguin, zB verschiedene
Grafikmodi für die Konsole mit HFrequenzen bei denen man nicht gleich
Augenkrebs bekommt.

MgG Matthias R.H. Bitterlich

Zitat von Werner Mahr <[EMAIL PROTECTED]>:

> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
> 
> Servus,
> ich wollte, wenn ich schon am backen bin, gleich noch erreichen, das 
> der Kernel beim booten ein kleines Pinguinbild anzeigt. Ich weiß 
> nicht ob das überhaupt geht, aber ich habe mal irgendwo gelesen das 
> das über den Framebuffer läuft, aber einfach nur aktivieren scheint 
> nicht zu laufen.
> Was muss ich noch beachten?
> - -- 
> MfG usw
> 
> Werner Mahr
> 
> GPG-Key-ID 9CCBC2B0
> Registered-Linux-User: 303822 (http://counter.li.org)
> ICQ-Nr. 317910541
> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
> Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
> Comment: For info see http://www.gnupg.org
> 
> iD8DBQE/aHm3OUGIhpzLwrARArRWAJ0QHTm+YoA+M53NJ+EMIl4QK3S1wgCeKRWX
> Ld9RC6/snIaG/oo0sl3yVVc=
> =Atye
> -----END PGP SIGNATURE-----
> 
> 
> --
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
> [EMAIL PROTECTED]
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]
> (engl)
> 
> 


-- 
--
Matthias R.H. Bitterlich



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an