Ich habe mir gerade das Paket anon-proxy installiert (sid). Wenn man das ganze mit "/etc/init.d/anon-proxy start" startet wird das Programm auch gestartet - beim ersten Paket, welches ich an den lauschenden Port 4001 schicke beendet es sich allerdings ohne Meldung in /var/log/messages oder /var/log/anon-proxy.log.

Die neuere Version von der Website (mit schickem Java-Frontend) läuft ohne Probleme, nur würde ich lieber das Debian-Packet benutzen.

Läuft bei jemandem die Version aus dem Debian-Packet? Oder hat jemand eine Idee, wieso es bei mir nicht klappen könnte?


Michael.



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an