Am 2003-09-20 14:08:04, schrieb Mater:
>Hi allerseits,
>ich habe in den letzten Tagen ein sehr merkwürdiges verhalten eines frisch 
>installierten Debian-systems beobachten müssen. Folgende Situation:

Die Situation läßt sich entschärfen, wenn Du Zeilenumbrüche verwendest !
Auch wenn 'mutt' sauber umbricht, einigen haben probleme das zu lesen.

>Jeden Mogen ca halb 7 steigt der RAMverbrauch (der wirklich belegte RAM ohne Buffer 
>und Cache) von 8MB auf 30MB an. Das bleibt solange so, bis ich den apache neustarte. 
>Ich habe herausgefunden, dass das offenbar durch checksecurity hervorgerufen wird, 
>was in  /etc/cron.daily/standard jeden Morgen um 6:25 aufgerufen wird. Auch wenn ich 
>diese Kommando per Hand ausführe steigt der RAM-verbrauch auf 30Mb und bleibt auch 
>so, nachdem sich das Prog beendet hat. Restarte ich dann den apache sind wir wieder 
>bei 8MB. Das kann ich beliebig oft wiederholen.
>?!?! Was hat das miteinander zu tun?

Auf meiner pgsql und meinem Fileserver geht die Konsumation auf über 
400 MByte hoch. Ist die all-morgentliche Aufräumaktion eines Linux-
Systems.

>Und damit wären wir bei Problem nummer 2: Wie finde ich raus wer wirklich wieviel vom 
>RAM verbraucht? 
>Den 'wirklichen Ramverbrauch' bemesse ich mit cat /proc/meminfo | grep Mem: | awk '{ 
>print $3-$6-$7 }' [Ausgabe in Byte], was mir ja eigentlich den belegten RAM ohne 
>Buffer und Caches ausgeben sollte. Auf besagtem 64Mb system erhalte ich damit rund 
>8MB.
>Addiere ich alle TRS-Werte aus ps faxv mit ASD=0;for VAL in `ps faxv | awk '{print 
>$6}' | grep -v TRS` ;do ASD=$(($ASD+$VAL));done;echo $ASD [Ausgabe in Kilobyte] 
>erhalte ich ca 7,8MB. Soweit so gut. Nur nach einem checksecurity liegt der erste 
>Wert bei 30MB, der 2. immenrnoch bei 7,8MB.
>Auf einem anderen System mit rund 700MB RAM erhalte ich mit der ersten Methode 181MB, 
>mit der zweiten jedoch nur 23MB (dazu kommen afaik noch die shared libs, das kann 
>aber nicht sehrviel sein, auf jeden fall keine 158MB).
>Als sei das nicht schon komisch genug rechne ich nun die von ps faxv angebenen 
>%MEM-Werte zusammen und komme überschlagsmäßig auf 19% (eher weniger). Das wären bei 
>700MB RAM 133MB belegt.
>181MB=23MB+shared libs=133MB?????

Für was brauchst Du das ???
Der Speicher wird nach der Aufräumaktion doch sowieso wieder freigegeben.

>[Anm.: Bei allen 'Messungen' war die Belegung des Swaps gleich]

Die wird bei mir gerade mal mit 100 kByte angetastet. 
512 MByte Speicher, 100 MByte swap

Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an