Moin allerseits,

Am Dienstag, 23. September 2003 21:09 schrieb Dirk Lipinski:
> Laß mich raten: du hast k3b installiert.
> Lt. man cdrecord soll chmod 4711 /usr/bin/cdrecord richtig sein.
> k3bsetup setzt das aber auf 4710. Das Problem hatte ich eben auch gerade.
> k3b kann aber anscheinend mit beidem nicht. chmod g+r /usr/bin/cdrecord hat
> hier erstmal geholfen.

Hm, klappt hier bei mir komischerweise nicht.

System ist Woody mit Kernel 2.4.18-bf2.4

/usr/bin# ls cdrecord* -l
-rwsr-x--x    1 root     cdrecord      142 18. Sep 22:37 cdrecord
-rwxr-xr-x    1 root     root       313544 18. Sep 22:37 cdrecord.mmap
-rwxr-xr-x    1 root     root       313576 18. Sep 22:37 cdrecord.shm

~$ dpkg -la | grep k3b
ii  k3b            0.9-2          a user-friendly CD-writing program
(Backport von planet-moll)

~$ dpkg -la | grep cdrecord
ii  cdrecord       2.0+a16-1.bunk A command line CD writing tool

Mit der "normalen" cdrecord-Version aus woody klappt alles wunderbar.
Wenn ich den Backport installiere, erkennt k3b-setup zwar DVD-Laufwerk und 
Brenner und wirft auch keinerlei Fehler aus, wenn ich k3b dann aber als user 
starte, wird keines der Geräte erkannt.

Hat evtl. jemand einen Tip?

Gruesse
Günther


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an