hI,

Am Freitag, 26. September 2003 11:18 schrieb Dirk Schleicher:
> Hallo NG,
>
> im Moment holen wir in der Firma die Mails direkt von der Domain
> bei einem Provider ab. Die Mails kommen pro User in eine POP3
> Mailbox beim ISP.
>
> Ich spiele jetzt mit dem Gedanken einen alten Rechner als
> Mailserver mit Woody aufzusetzen.
> Wenn ich es mit meinen wenigen Linux Kenntnissen richtig
> verstanden habe, könnte ich Postfix dafür nehmen.
> Gibt es nicht ein Mailserver mit GUI? Ich habe mir schon überlegt
> ob ich nicht kroupware drauf mache.
>
> Was für Tipps habt ihr?

1. http://www.postfix.org

Schau dir dort die Dokumentationund FAQ an.
Postfix ist schön übersichtlich und hervorragend konfigurierbar.
Von der GUI zur Administration eines Mailservers solltest du dich 
verabschieden: ich kenne keine brauchbare.

Es gibt webmin, kannst ja mal reinschauen.

Aber wer einen MAilserver betreibt, sollte sich vorher genau kundig 
machen....
Es gibt ja so viele offene relays, man braucht nicht noch einen...))


ciao

dieter

--
On this machine no Windows system will survive and FreeBSD POWER 
reigns UNLIMITED...


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an