Und was hat das aus der Debianliste zu suchen???

Grüße
Sascha


On Sat, 27 Sep 2003 02:11:35 +0200
T-Online Vertragsbrief <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> Sehr geehrte T-Online Kundin,
> sehr geehrter T-Online Kunde,
> 
> dies ist eine automatisch erstellte eMail.
> 
> Aus der Erfahrung der bisherigen Vertragsbriefe zeigt sich, dass viele Nutzer sehr 
> aehnliche Fragen 
> haben. Aus diesem Grund haben wir am Ende dieser eMail die meistgestellten Fragen 
> bereits beantwortet.
> Sicherlich ist auch die von Ihnen gestellte Frage bereits dort beantwortet.
> 
> Wir bitten um Ihr Verstaendnis, dass wir Ihre Anfrage auf diesem Wege nicht 
> persoenlich beantworten 
> koennen.
> 
> Mit freundlichen Gruessen
> 
> Ihre T-Online International AG
> 
> 
> 
> F: Ich habe bislang weder die Limitsperre noch den Internationalen Zugang genutzt. 
>    Warum stellen Sie dann meinen Vertrag um?
> 
> A: Durch den Wegfall der Limitsperre aus den Allgemeinen Geschaeftsbedingungen und 
> der Aenderung 
>    des Preismodells fuer den International Zugang aendern sich auch vertragliche 
> Bestandteile Ihres 
>    T-Online Zugangs. Auch wenn Sie diese bislang noch nicht genutzt haben, muessen 
> wir Sie schriftlich 
>    ueber diese Aenderung informieren und Ihren Vertrag umstellen.
> 
> 
> 
> F: Wird sich durch die von Ihnen genannte Aenderung mein Tarif aendern?
> 
> A: Ihr T-Online Tarif bleibt weiterhin in der bekannten Form bestehen. Es aendern 
> sich lediglich
>    Zusatz-Dienste, so wird z.B. der Internationale Zugang in Ihren Tarif integriert. 
> 
> 
> 
> F: Werden fuer mich durch die Nutzung des Limit-Infoservice weitere Kosten auf mich 
> zukommen?
> 
> A: Der Limit-Infoservice wird Ihnen kostenfrei zur Verfuegung gestellt. Fuer die 
> Konfiguration des 
>    Dienstes und den Abruf der eMail beim Erreichen oder der Ueberschreitung des 
> eingestellten Limits 
>    ist eine Internetverbindung notwendig, fuer die Ihnen Kosten berechnet werden. 
> Diese richten sich 
>    nach der Leistungsbeschreibung/Preisliste Ihres Tarifs.
> 
> 
> 
> F: Ich nutze meinen T-Online Zugang z.B. zum surfen, fuer Online-Banking und den 
> Versand von 
>    eMails. Ist diese Aenderung fuer mich denn ueberhaupt relevant?
> 
> A: Wenn Sie bislang weder von der Limitsperre noch dem Internationalen Zugang 
> profitiert haben, wird diese 
>    Aenderung fuer Sie keine weiteren Auswirkungen haben, es sei denn, Sie nutzen 
> diese neuen Moeglichkeiten.
> 
> 
> 
> F: Ich moechte, dass mein Vertrag auf den bisherigen Konditionen und Bedingungen 
> bestehen bleibt. Warum 
>    werden diese ueberhaupt geaendert?
> 
> A: Im Rahmen der Einstellung der Limitsperre und der preislichen Anpassung des 
> International Zugangs ist 
>    es notwendig, die Allgemeinen Geschaeftsbedingungen sowie die 
> Leistungsbeschreibungen anzupassen. Wir 
>    sind verpflichtet, Sie ueber diese Veraenderungen in schriftlicher Form zu 
> unterrichten. 
> 
> 
> 
> F: Ich bin mit der geplanten Aenderung nicht einverstanden. Was kann ich tun, um 
> diese zu verhindern?
> 
> A: Gemaess unserer Allgemeinen Geschaeftsbedingungen haben Sie die Moeglichkeit, 
> dieser Aenderung zu 
>    widersprechen. Da wir allerdings nur die Gesamtheit aller T-Online Zugaenge auf 
> Basis der neuen Bedingungen 
>    weiterfuehren koennen, werden wir im Falle eines Widerspruchs Ihren T-Online 
> Zugang mit einer Frist von 
>    sechs Werktagen nach Eingang des Widerspruchs kuendigen.
> 
> 
> 
> F: Leider konnte meine Frage mit diesen Antworten nicht beantwortet werden. Wohin 
> kann ich mich wenden, um 
>    eine passende Antwort zu erhalten?
> 
> A: Speziell fuer diese Aenderung haben wir eine eMail-Adresse eingerichtet. Diese 
> lautet
>    [EMAIL PROTECTED]
> 
> 
> -- 
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)
> 


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an