Tobias Hilbricht wrote:

> Am Sonntag, 26. Oktober 2003 12:48 schrieb Frank Wein:
>> Tobias Hilbricht wrote:
>> > KNOPPIX ist kein Desktop-System.
>> > KNOPPIX ist ein tolles Instrument, um zu sehen und zu zeigen, was
>> > im Bereich GNU/Linux alles möglich ist, es ist eine Art
>> > GNU/Linux-Ausstellung auf CD oder DVD.
> 
>> Also ich habe hier Knoppix auf Festplatte installiert, ich wüsste
>> nicht was fehlt. Mein Scanner funktioniert, TV-Karte auch, ein
>> Office-Paket ist auch dabei, das Hintergrundbild hab ich geändert,
>> ansonsten was soll denn bei Knoppix fehlen/falsch sein? Updaten
>> vieler Programme/libs per apt-get ging auch ohne Probleme.
>>
>> Gruß
>> Frank
> 
> Schön, daß Dir bei KNOPPIX nichts fehlt und alles funktioniert. Bei
> mir funktioniert KNOPPIX auch prima, aber das ist nicht der Punkt.
> Würdest Du mit
> einer  KNOPPIX-CD in eine Firma laufen, "GNU/Linux auf den Desktop!"
> rufen und den versammelten SchreibtischtäterInnen KNOPPIX vorführen,
> Du würdest sie nicht überzeugen. Desktop-System heißt nicht nur
> "Office-Paket ist mit dabei!", sondern auch eine eindeutige
> Benutzerführung ("Wozu braucht man denn soviele Browser?"), Menüs mit
> eindeutigen Bezeichnungen mit Wiedererkennungswert und eine klare
> Menüstruktur (auf einem Unternehmensdesktop ist das allgegenwärtige
> Untermenü "Debian" nicht so toll), durchgängige Hilfe und Information

Knoppix hat dieses Untermenü nicht (zumindest die Versionen die ich bis
jetzt gesehen habe), Debian leider schon.

> in Landessprache und viele, sehr arbeitsintensive Details mehr.
> 
> Das soll die Freude über KNOPPIX nicht trüben!

Wie man überhaupt auf die Idee kommen kann eine Live-CD zu installieren?
Schuld daran ist nur dieses böse Skript, was sogar eine GUI für die
lokale Installation anbietet.

Aber wenn man mit dieser Installation nicht zufrieden ist und nicht auf
eine andere nicht-live-cd Distribution zurückgreift ist man sowieso
nicht an Linux intressiert...

mfg Markus

-- 
Linux, the choice          | Absicht ist die Seele der Tat.  --
of a GNU generation   -o)  | Sprichwort  
Kernel 2.4.22-mh       /\  | 
on a i686             _\_v | 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an