Hallo Steffen Schmidt, Du schriebst:

>On Monday 27 October 2003 23:50, Daniel Leidert wrote:
>> Hallo,
>>
>> Vorweg: Ich mache gerade meine ersten Schritte mit Debian und Linux
>> im allgemeinen. Also bitte nicht sofort schlagen :-)
>>
>Kein Problem is wohl keiner mit nem Linux-Grundwissen geboren worden ;)

Da bin ich aber beruhigt ;-)

[..]
>Warum FrameBuffer-Device? Du hast deine XF86Config-4 schon mit dem 
>mitgelieferten Config-Tool erstellen lassen? "fglrxconfig"

Nein, eigentlich nicht.

>So oder so werden die Treiber nicht mit dem Standard Debian-Kernel 
>funktionieren, der dieser eher konservativ konfiguriert ist und keine 
>spezielle Unterstützung für aktuelle Prozessoren bietet. Um's Kernel 
>backen kommst Du nicht herum. Explizite Angabe der Prozessorfamilie.
>
[..]
>
>Der Kernel ist nicht zu alt und ins System einzutauchen bringt immer 
>die Gefahr sich alles zu zerschiessen. Für mich ist das aber nen 
>gewissen Anreiz es trotzdem immer wieder zu tun.
>
>>
>> Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
>Ich hoffe das hilft Dir einwenig weiter.
>Der folgende Link sollte Dir noch zusätzliches Hintergrundwissen geben:
>http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&selm=200209192206.39298.k9ert%40onlinehome.de

Das hilft mit tatsächlich um einiges weiter. Danach fanden sich noch
mehr Quellen, die für meine Problem- und Zielstellungen hilfreich sind.
Nur, dass ich nun auch noch das BIOS meiner "powered by ATI"-Karte für
die ATI-Treiber flashen müsste, gefällt mir gar nicht. Gibt es da nicht
eine andere Möglichkeit? Nach
http://dri.sourceforge.net/cgi-bin/moin.cgi/ und
http://linuxwiki.de/OpenGL müsste ich doch in einem aktuelleren
Vanilla-Kernel 2.4.xx bereits 3D-Unterstützung für meine Graka
finden(?).

>Auf http://www.gmpf.de gibt es ein Script was sich "switch2xf86_glx" 
>nennt, dies unter Debian nicht ausführen, da es dort kein Sinn macht 
>und wichtige Dateien überschreibt.

Danke für den Hinweis.

MfG Daniel


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an