On Wed, Nov 12, 2003 at 05:38:20PM +0100, Roland M. Kruggel wrote:
> Am Mittwoch November 12 2003 15:02 schrieb Christoph Maurer:
> 
> > Ich bastele mir in ip-up aus den .fetchmailrcs aller Benutzer eine
> > /etc/fetchmailrc, starte dann /etc/init.d/fetchmail und stoppe das
> > im ip-down wieder. Wahlweise kann man das natürlich so machen, dass
> > die /etc/fetchmailrc nur 1x täglich o.ä. neu gemacht wird.

ich habe für jeden Benutzer bzw. ISP-Account eine eigene fetchmailrc,
damit ich fetchmail mit dem kleinstmöglichen Zeitabstand nach mailfilter
starten kann; manches Grübeln über scheinbar unlogisch arbeitende Spam-
filter könnte auch daher kommen, das nach mailfilter noch neue Spams
eintrudeln und ohne Filterung von fetchmail geholt werden.

Wilko


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an