Hallo

J-T Krug (<[EMAIL PROTECTED]>) wrote:

>>Am Freitag, 5. Dezember 2003 09:28 schrieb Christoph Bohm:
>>  
>>>aus irgendeinem Grund scheinen die msttcorefonts nicht mehr zu holen
>>>zu sein. Wenn dpkg versucht, sich auf den M$-Server zu verbinden,
>>>kommt keine Rückmeldung, so daß ich den Vorgang mit strg-c abbrechen
>>>muß.
>
> nicht "aus irgendeinem Grund", sondern M$ möchte die Linuxer und
> BSD'ler auch nicht auf diese Weise unterstützen.
> 
> Auf 'www.microsoft.com/typography/fontpack/default.htm' gibts folgende
> Meldung:
> 
>   TrueType core fonts for the Web
> 
>    *Web fonts program discontinued*
> [...]

Nachdem Microsoft die Fonts nicht mehr zur Verfügung stellt, kann man
sie eigentlich bei Sourceforge bekommen. Die Lizenz der Schriften
erlaube es soweit ich weiß auch Dritten, sie (unverändert)
weiterzugeben. Das msttcorefonts-Paket aus Woody r0 versuchte noch, die
Schriften bei MS herunterzuladen, seit Woody r1 kennt das Paket aber
die aktuellen Adressen bei Sourceforge, der Download sollte also
prinzipiell gehen, es sei denn einer der Server hat gerade Probleme.

Grüße
        Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen
[EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674
Registered Linux User #267976


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an