Ich schrieb:
> 
> Wenn man bunk-Pakete benutzt sollte man die unbedingt in der 
> /etc/apt/preferences pinnen, ansonsten wird beim naechsten upgrade 
> das halbe System ausgetauscht, Adrian Bunk hat einfach sehr viele 
> Pakete in seinem Repository...
> Das sollte dann z.B. so aussehen:
> 
> Package: mozilla-browser
> Pin: release o=bunk-1
> Pin-Priority: 1010
> 
Nur der Vollstaendigkeit halber:
Wie Andreas Pakulat ja auch schon schrieb macht das natuerlich nur Sinn
wenn man alle anderen bunk-Pakete auf eine niedrige Prioritaet pinnt, 
war ein Fluechtigkeitsfehler von mir, hab das hier auch so gemacht.

Und wech,
Manne


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an