Hallo!

Ich weiß, das ist keine Hardwareliste, aber immerhin soll die Platte 
in einen Debianrechner, also habt Mitleid mit mir;-)

Zum Videofilm aufnehmen brauch ich für meinen SCSI-Rechner 
kurzfristig eine 80GB Platte. Ich wollte zu diesem Zweck eine IDE 
oder SATA Platte nehmen. Frage:

Gibt es Unterschiede, die erwähnenswert sind? Jetzt mal abgesehen von 
der Verkabelung. Ich meine im Protokoll. Kann SATA event. mehr als 
paralelle Zeugs? So in ein wenig in Richtung SCSI?

Oder ist es Wurscht und bringt in der Performace keine Vorteile?

-- 


mfg Peter Küchler, 
Planungsverband Ballungsraum
Frankfurt/Rhein-Main
Tel.: 069-2577-1301



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an