On Tue, Jan 20, 2004 at 11:18:39PM +0100, Christian Schmidt wrote:
> Hallo Klaus,
> 
> Klaus Becker, 20.01.2004 (d.m.y):
> 
> > Also meine Frage: ist webmin für den Otto-Normalverbraucher mit einem einzigen 
> > PC sinnvoll oder nicht ?
> 
> Verstehst Du irgendetwas denn besser, wenn Du es in ein Webinterface
> anstatt direkt in eine Konfigurationsdatei eintragen kannst?
> 

Moin mitnanner,

'webmin' kenne ich nicht, aber ein zentrales Konfigurationsprogramm,
das ähnlich arbeitet wie z.B. 'bootstrap' während der Installation,
das aber JEDERZEIT aufs Neue aufgerufen werden kann, würde manchem
Anfänger den Einstieg in Debian bedeutend erleichtern, WENN es zugleich
in einer Logdatei UND in einem zweiten Bildschirm genau dokumentiert,
welchen Eintrag es in welche Linux-Konfigurationsdatei vornimmt, wenn
ein Menüpunkt angekreuzt wird.

Man brauchte dann nur interessierende Punkte probeweise anzukreuzen und
bekäme sofort den Hinweis auf dem zweiten Bildschirm, was dies für einen
Eintrag in welche Systemdatei bewirken würde - vielleicht sogar mit
erläuterndem Kommentar; parallel dazu könnte man dann sogleich die
entsprechende Dokumentation studieren.

Mehrstufiges Undo (auch über Boot-Parameter zu aktivieren, um ein
zerschossenes System wieder in den vorigen Stand zu versetzen) würde
ein freieres Experimentieren gestatten, um die Wirkungen von weniger
bekannten Einträgen auf das System zu studieren.

Da die verschiedenen Menüfunktionen eines solchen Programmes einander
weitgehend ähneln, brauchte man es nicht einmal unbedingt in einem Stück
zu programmieren, es könnte auch aus mehreren gleichartig
funktionierenden Teilprogrammen bestehen, z.B. ein Programm zur
Druckerkonfiguration, ein anderes für die Vernetzung usw.

Eine solche übersichtliche Möglichkeit der Systemkonfiguration dürfte
die Lernkurve eines nur normal begabten Anwenders beträchtlich steiler
gestalten; er erfährt schneller, was überhaupt zu konfigurieren ist,
welche Systemdateien dazu jeweils zu edieren sind und was diese Einträge
bewirken sollen.

Nichts überwindet Fremdes besser als erklärte Beispiele.
 

Holt joe fuchtig

W. Fokken

-- 
Wilko Fokken                           Education is a man's going
Landschaftspolder 67                   from cocksure ignorance
D-26831 Dollart                        to thoughtful uncertainty.
--------------------
Tel. 04953-382


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an