frank paulsen <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> Heino Tiedemann <[EMAIL PROTECTED]> writes:
>
>> Wohin mus sich beim GNU/Emacs mit meinen Lisp-Dateien?
>
> seine eigenen Lisp-dateien packt man am besten nach ~/lisp, wenn man
> ganz hart drauf ist, auch nach ~/lisp/<version><arch>/

Was ja entfällt, weil es eine .elc für den Xemacs, und eine für den
Emacs geben wird. Also muss das schon irgendwie getrennt sein.

ausserdem ist das keine "Eigene" Lisp datei... ;-)

>> Der GNU/Emacs21 hat kein Verzeichnis unter /usr/local/lib/, wohin muss
>> das also Zeug?
>
> Emacs21 aus testing nimmt /usr/share/emacs21/site-lisp/, manche pakete
> nehmen auch /usr/share/emacs/<version>. in /usr/share/emacs/21.3/ ist
> site-lisp ein symlink auf ../../emacs21/site-lisp, also ein ziemliches
> durcheinander.

Okay, danke.


 Heino



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an