Hallo zusammen!

Habe jetzt stundenlang probiert und mich durch diverse Mailarchive 
durchgewühlt, doch leider hilfts nichts:
Bei meinem neu installiertes Debian mit KDE 3.1.4. spinnt die Maus, d.h. der 
Cursor springt zuweilen plötzlich woanders hin und macht ohne einen Mausklick 
Fenster auf.

Es handelt sich um eine optische Logitechmaus am PS/2-Port mit drei Tasten und 
Wheel. Funktionierte bisher unter Suse 9.0 und Knoppix 3.3 alles ganz 
prächtig.

In der XF86Config-4 stehen zwei Einträge drin. Habe den ersten schon teilweise 
mit den Knoppixangaben ergänzt (vorher war das Verhalten noch schlimmer). Der 
reine Knoppixeintrag (weiter unten) gab leider keine Besserung.

Die Debian-XF86Config-4 :

Section "InputDevice"
        Identifier      "Configured Mouse"
        Driver          "mouse"
        Option          "CorePointer"
        Option          "Device"                "/dev/psaux"
        Option          "Protocol"              "IMPS/2"
        Option          "Emulate3Buttons"       "no"
        Option          "ZAxisMapping"          "4 5"
        Option          "Emulate3Buttons"       "true"
        Option          "Emulate3Timeout"       "70"
EndSection

Section "InputDevice"
        Identifier      "Generic Mouse"
        Driver          "mouse"
        Option          "SendCoreEvents"        "true"
        Option          "Device"                "/dev/input/mice"
        Option          "Protocol"              "ImPS/2"
EndSection

Unter Knoppix stand folgendes. Allerdings funktioniert das "auto"-Protokoll 
unter der reinen Debian-Installation nicht.

Section "InputDevice"
        Identifier  "PS/2 Mouse"
        Driver      "mouse"
        Option      "Protocol" "auto"
        Option          "ZAxisMapping"          "4 5"
        Option      "Device" "/dev/psaux"
        Option      "Emulate3Buttons" "true"
        Option      "Emulate3Timeout" "70"
        Option      "SendCoreEvents"  "true"
EndSection

Wer kann helfen?

Herzliche Grüße
Wolfram


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an