Am Montag, 16. Februar 2004 19:33 schrieb Heike C. Zimmerer:
> Torsten Schneider <[EMAIL PROTECTED]> writes:
> > On Mon, Feb 16, 2004 at 06:14:13PM +0100, Heike C. Zimmerer wrote:
> >> (Bei Hardlinks gibt es gar keine Möglichkeit, den Link vom "Original"
>
>                                                  ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
>
> >> zu unterscheiden.)
> >
> > Doch, ist aber ungleich komplizierter.
> >
> > Man sucht sich einfach Files mit identischer Inode-Nummer heraus, d.h.
> > ein rekursives ls -i mit nachgeschaltetem sort und uniq oder so.
>
> So bekommst du nicht heraus, welches das Original war.  Dafür gibt es
> keine Möglichkeit.  Und um festzustellen, dass ein Hardlink existiert,
> brauchst du dein ls-Geraffel nicht, dafür gibt es einen Link count.
>
> Gruß,
>
>  Heike

Ich glaube, ich habe "keine" hardlinks mehr, bzw 200 weniger als sonst, da mc
beim zurückcopieren (s.o.) meiner / partition die Hardlinks vergessen hatte...
allerdings habe ich die Platte vor dem zurückcopieren nicht gelöscht, nur 
alles bestehende überschrieben...

MFG
-- 
Markus Hansen
[EMAIL PROTECTED]


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an