Phillip R. aka Qbert wrote:

2) Wie muß in OOo der JDBC Pfad aussehen? Angeblich ist ja JDBC als Connector pippi leicht.... :-(
Mein Pfad in der Datenquellenverwaltung sieht so aus:
"jdbc:postgresql:testdb-data" ('testdb-data' ist der Name der frisch erstellten DB) Gibt's für Debian da irgendwelche Sondervarianten? Postgres und Postgres'JDBC sind beides die original Woody Pakete.

Bin mir nicht sicher, aber ich glaube dazu brauchst Du Java-Unterstützung in Openoffice, die bei den Openoffice-Paketen in Debian nicht gegeben ist (korrigiert mich, falls ich falsch liege).


Jens



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an